plus

  • Status geschlossen
  • Prozent erledigt
    100%
  • Aufgabentyp Erweiterungsvorschlag
  • Kategorie Mappe → 6. Schulstufe → 6.4.1
  • zuständig niemand
  • Betriebssystem Alle
  • Schweregrad niedrig
  • Dringlichkeit gering
  • betrifft Version Pilot 2010/11
  • fällig in Version unbestimmt
  • fällig am unbestimmt
  • Stimmen
  • versteckt
gehört zu Projekt: plus
angelegt von Anne - 28.09.2011
zuletzt bearbeitet von admin - 27.06.2012

FS#239 - Kärtchen evt. anders formulieren

Kärtchen zu "Hilfe - was soll ich tun?"

SchülerInnen sollen Kärtchen vorlesen mit Situation in der sie Hilfe fragen.
Die Kärtchen sind jetzt allerdings in der dritten Person formuliert: "ein bissiger Hund begegnet dir auf dem Heimweg".
Logischer wäre es wenn alles in der erste Person notiert ist:
"Ein bissiger Hund begegnet mir auf dem Heimweg" (...hilfe, was soll ich tun?)

geschlossen von  admin
27.06.2012 07:43
Grund für das Schließen:  kein Fehler
Kommentar zum Schließen:  das gehoert schon so, siehe kommentar unten

Grundsätzlich kam eigenartigerweise bei meiner jetzige Gruppe sehr viel Kommentar auf dieser Übung. Ich hatte die Übung
humorvoll aufgefasst, so wie sie auch beim Assozieren gedacht ist. Dann kommen natürlich sehr viele kreative aber nicht "politisch
korrekte" Vorschläge. Wählen tut man, was am lustigsten klingt. Die Lehrkräfte waren der Meinung,
dass Jugendliche damit gerade angeregt werden Ausreden zu finden und eigentlich dazu angehalten werden sollten Probleme ehrlich
entgegen zu treten. Und dann gibt es keine zwei seriöse Möglichkeiten bei z.B. "du hast aus Wut eine wertvolle Vase zerschlagen".

Kann sein, dass ich die Anleitung der Übung einfach falsch gemacht habe, und dass es eigentlich schon darum geht seriöse,
sinnvolle Lösungen für das Problem vor zu schlagen. Dann musste das vielleicht in der Anleitung noch klarer dazu geschrieben werden.

Admin

wenn ich in der anleitung lese "die Hilfsangebote müssen nicht nur ernst gemeint sein und können ruhig sehr kreativ ausfallen!" und mir die beispiele anschau, dann ist kreativitaet schon erlaubt :)

und wenn ihnen zur "wertvollen vase" keine 2 serioesen varianten einfallen, damit umzugehen, ist das schad.

(ich besprechs noch mit brigitte, aber ich tendieren zu "lassen wir so". kreatives denken -> laterales denken -> mehr handlungalternativen, auch wenn die nicht vordergruendig "ernst" sind)

Lade...

verfügbare Tastenkürzel

Aufgabenliste

Aufgabendetails

Aufgabenbearbeitung